Blue Star Fitness

Wernau

 KURSE

Du willst lieber in der Gruppe trainieren? Gegenseitige Motivation ist wichtig für dich? Du möchtest zusätzlich zu deinem Einzeltraining auch von einem Kurstrainer angeleitet werden? Du bist Einsteiger im Fitnessstudio und möchtest dich erstmal von der Gruppe und dem Trainer führen lassen?


UNSERE KURSE

Du kannst 3 verschiedene Kurse 1x kostenlos testen!!!


UNSER KURSRAUM


               

Bei uns findest du garantiert den richtigen Kurs! Schau dir unseren aktuellen Kursplan an und lese mehr über die einzelnen Kurse.







Jumping Fitness

Jumping Fitness ist ein dynamisches Fitnesstraining, auf dafür speziell entwickelte Trampoline. Hier sind über 400 Muskeln im Einsatz; viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Inhaltlich basiert das Fitnessprogramm auf Abläufe und Bewegungen des klassischen Aerobics. Durch das Trampolin und der Federung werden Gelenke besonders geschont bei gleichzeitigem intensiven Einsatz der gesamten Muskulatur. Gerade durch die hohe Intensität werden der Fettstoffwechsel und der Kalorienverbrauch schnell angekurbelt. 

Jumping Bodytoning

Der Kurs auf und mit dem Trampolin sorgt für eine straffe Muskulatur an Bauch, Beinen und Po. Mit der dynamischen Kombination von Kraft- und Ausdauereinheiten erlebt man Jumping Fitness auf eine ganz andere Art und Weise. Bei dieser Form des Jumping Fitness‘ wird das Trampolin ohne Stange verwendet, jedoch anderes Equipment zusätzlich eingebunden. So können bekannte Kleingeräte wie Kurzhanteln oder Trainingsbänder ganz neu eingesetzt.

Athletic Jumping

Es setzt sich zusammen aus 2 Jumping Trainingsmethoden: Functional Jump & Jumping Intense. Unter anderem hat dies eine positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf- und das Atmungssystem. Die Trainingsinhalte richten sich auf die Reaktivkraft, die Kräftigung des Ober- und Unterkörpers, sowie der Ausdauer.





Probleme mit dem Rücken oder mal einen Bandscheibenvorfall erlitten oder andere Beschwerden am wertvollen Rückrad? Dann sollte dieser Kurs fester Bestandteil Deines Trainingsplans sein.

Rückenfitness fördert den Muskelaufbau und ist ein gesundheitsorientiertes Krafttraining. 

 

Durch die Aktivierung und Stärkung der Muskulatur und Nervenbahnen können die Wirbelsäule und umliegende Partien im Alltag entlastet werden. Somit können auch rückenbelastete Menschen unser Rückenprogramm durchführen. Durch die gezielte Haltungs- und Bewegungsschulung können sowohl akute Probleme verbessert werden, als auch präventiv dagegen vorgegangen werden. Beansprucht wird unter anderem die Rumpfmuskulatur, Rückenmuskulatur sowie in Teilen Nacken- und Schulterpartien. 

 

Willkommen ist jeder, für den Krafttraining Neuland ist aber auch erfahrene Sportler sowie bewegungseingeschränkte Menschen in jeder Altersgruppe. 











Das Langhanteltraining zeichnet sich aus durch intensive Kraft-Ausdauer-Übungen sowie Übungen mit Maximalbelastung. Durch die gleichseitige Belastung der Arme kann auch bei anspruchsvollen Übungen die Stabilität erhalten bleiben und die Muskulatur mit vielen verschiedenen Variationen gekräftigt werden. Neben der Langhantel können auch andere Geräte wie Kurzhanteln und Gewichtscheiben eingesetzt werden, die die Vielfalt der Übungen enorm erweitern. Zusätzlich können durch den Stepper Erhöhungen für bestimmte Übungen geschaffen werden. 

Wer effektiv an seinem Muskelaufbau und gleichzeitig an seiner Kondition arbeiten will, plant das Langhanteltraining mit der motivierenden Gruppendynamik fest in seinen Trainingsplan ein. Da man durch verschiedene Gewichte das Level an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann, können sowohl Ungeübte aber auch erfahrene Sportler am Kurs teilnehmen und Effekte erlernen.








Pilates ist eine sanfte aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Ein Figur formendes Ganzkörpertraining erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Die Muskeln werden als ganze Muskelketten beansprucht und können so in ihrer Funktionalität gefördert werden. Dafür wird Kraft und Beweglichkeit in speziellen Übungen kombiniert. So hilft diese Trainingseinheit seine Körpermitte zu fokussieren und seinen Körper zu straffen. 




Step mit Pep!

Step Aerobic ist ein vertikales Training, denn der Körper benötigt durch das laufende Auf & Ab in der Steigbewegung jede Menge Energie. Entsprechend kommt man ordentlich ins Schwitzen. Trainiert wird die  Kondition und insbesondere die Muskelgruppen der unteren Extremitäten und die Gesäßmuskeln.“


Befreie deine Seele und stärke deine Psyche!

Yoga bietet viele Instrumente wie Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Gerade der Atmen steht beim Yoga im Fokus, neben vielen anderen Elementen und Praktiken wie Yama, Niyama, Asanas, Askese und viele mehr. Die philosophische Lehre aus Indien heißt übersetzt ''Vereinigung'' oder ''Integration'', welche man mit dem Einswerden des eigenen Bewusstseins gleichsetzen kann. 

Das moderne Yoga verfolgt ganzheitliche Ansätze, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. So werden Vitalität und eine innere Gelassenheit angestrebt. Yoga ist für jede Altersgruppe und jedes Trainingsniveau geeignet. 






Mobility-Training umfasst passive und aktive Dehnungsübungen in komplexen Bewegungsformen. Bestimmte Muskelpartien werden isoliert gestärkt. Durch die Haltungs- und Bewegungsschulung werden aber auch alltagsnahe Bewegungen durch funktionelles Training verbessert. Stabilitätsübungen, Mobilisation, Koordination und Kraftübungen werden zu einer Einheit verbunden. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet. Durch die gesteigerte Mobilität kann die Leistung des individuellen Trainings verbessert werden.






Bauch-Beine-Po-Training formt die Figur und fördert die Fettverbrennung. Das gezielte Muskelaufbautraining für bestimmte Körperpartien stabilisiert zusätzlich Rumpf und Rücken. Unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel kann die Trainingsintensität gesteigert werden. Natürlich kommt bei diesem schweißtreibenden Training der Spaß nicht zu kurz. Beendet wird die Einheit mit einem Stretching der beanspruchten Muskelgruppen.

Der Kurs ist für jeden geeignet, der sich fit für den nächsten Strandbesuch machen und gleichzeitig sein Herz-Kreislauf-System ankurbeln will. 






Auch Zumba kann mit Rhythmus und Tanz punkten. Dynamische und koordinativ anspruchsvolle Tanzbewegungen auf lateinamerikanische und internationale Musik verbrennen dabei viele Kalorien. Durch die Kombination von intensiven und schnellen aber auch langsamen Abläufen der Schritte kann man den Alltagsstress hinter sich lassen. So verbessert man zusätzlich die Koordination und fördert den Muskelaufbau. Bereits Mitte der 90er Jahre entwickelte der bekannte kolumbianische Fitness-Trainer Beto Perez, die Grundlagen für das heutige moderne Zumba-Fitnessprogramm.